
Der LoadRunner VuGen (Virtual User Generator) ermöglicht das Aufzeichnen (Capture & Replay) von Benutzeraktionen über eine Anwendungs-GUI und die Programmierung sowie die nachträgliche Modifikation (Korrelation, Parametrisierung, Fehlerbehandlung, Transaktionszeiten) dieser in Form von Skripten.
Hierbei werden nahezu alle in heterogenen IT-Landschaften eingesetzten Technologien unterstützt (HTTP, SAP GUI, Siebel, SQL, RMI WebServices, RDP, Citrix, AS400, Java, C u.v.m.)
Die im LoadRunner VuGen erstellten Skripte (Geschäftsprozesse) können anschließend im LoadRunner Controller zu einem Testszenario zusammengestellt und ausgeführt werden. Bei der Definition des Testszenarios können eine Vielzahl von Parametern definiert werden, welche die Abbildung eines realen Produktivszenarios ermöglicht (Anzahl zu simulierenden Benuzter (VUser), ThinkTime, RampUp usw.).
Des weiteren können Monitore konfiguriert werden, um Zustände von Systemkomponenten (Betriebssystem, Netzwerk, Datenbanken, Applikations Server) direkt in die Analyse mit einfließen zu lassen. Der Controller führt das definierte Testszenario über virtuellen Benutzern (VUsern) auf Lastgeneratoren aus und konsolidiert alle Ergebnisse einer Testdurchführung.
Mit dem LoadRunner Analyser werden alle Testergebnisse und Monitoringdaten analysiert, für die finale Testbewertung zusammengestellt und in Form von Diagrammen grafisch aufbereitet.
Der Analyzer bietet alle benötigten Funktionen in einet intuitiven Oberfläche für eine zeitnahe Analyse. Auswertung können so unmittelbar nach dem Test den beteiligten Stakeholdern bereitgestellt oder gemeinsam diskutiert werden. Testberichte lassen sich in alle gängigen Dateiformaten (Word, HTML etc.) exportiert.
Keywords