Inhalte
Testprozess
- Testplanung, -überwachung und -steuerung
- Testanalyse, -entwurf, -realisierung und Testdurchführung
- Bewertung von Endkriterien, Bericht und Abschluss
Testmanagement
- Testmanagement im Kontext
- Risikoorientierter Test und andere Ansätze zur Testpriorisierung und Aufwandszuweisung
- Testdokumentation und weitere Arbeitsergebnisse
- Testaufwandsschätzung
- Definieren und Anwenden von Testmetriken
- Mehrwert des Testens
- Verteiltes Testen, Outsourcing und Insourcing
- Die Anwendung von Industriestandards managen
Reviews
- Managementreviews und Audits
- Management von Reviews
- Metriken für Reviews
Fehlermanagement
- Fehlerlebenszyklus und Softwarelebenszyklus
- Informationen im Fehlerbericht bzw. Fehlermeldung
- Bewerten der Prozessreife anhand der Fehlerberichtsinformationen
Verbesserung des Testprozesses
- Testverbesserungsprozess
- Testprozess mit TMMi, TPI Next, CTP und STEP verbessern
Testwerkzeuge und Automatisierung
- Auswahl von Werkzeugen
- Werkzeuglebenszyklus und -metriken
Soziale Kompetenz und Teamzusammensetzung
- Individuelle Fähigkeiten
- Dynamik im Testteam
- Testen in der Organisationsstruktur etablieren
- Motivation und Kommunikation
Praktische Übungen
Prüfung zur CTAL-Zertifizierung
Seminarziele
Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer über weiterführendes Wissen zum Software-Testen
und zur Anwendung des Testprozesses. Zum Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer
die Möglichkeit die Prüfung zum "ISTQB Certified Tester (Advanced Level) - Test
Manager" abzulegen und die entsprechende Zertifizierung zu erhalten. Die Prüfung wird
durch eine externe Zertifizierungsstelle
durchgeführt. Hierfür fallen zusätzliche Prüfungsgebühren in Höhe von 275,- Euro
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer und Prüfung an (diese sind nicht in der Seminargebühr enthalten).
Die Prüfung wird am letzten Tag direkt im Anschluss an das Seminar durchgeführt
(gegen 14 Uhr).
Zielgruppe
- Alle Personen, die im Bereich Softwaretesten eine fortgeschrittene Stufe in ihrem
beruflichen Werdegang erreicht haben:
- Tester
- Test Analysten
- Testingenieure
- Testberater
- Testmanager
- Abnahmetester
- Softwareentwickler
Empfohlenes Vorwissen
- Teilnehmer, die die Prüfung ablegen möchten, müssen bereits im Foundation Level zertifiziert
sein sowie mindestens 18 Monate Praxiserfahrung als Tester nachweisen.
Als Nachweis der Praxiserfahrung gelten Bestätigungen des Arbeitgebers oder von
Referenzkunden. Der Zulassungsantrag wird bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Enthaltene Leistungen
- Teilnehmerzertifikat
- freies WLAN
- Seminar-Notebook
- Mittagessen
- Obst und Gebäck
- Getränke: Kaffee, Tee, Wasser, Saft
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und lesen Sie vor dem Absenden
der Anmeldung die Teilnahmebedingungen. Danke!