Inhalte
Digital Transformation bedingt Application Performance Management
- IT-Performance als Erfolgsfaktor der Digital Transformation von Unternehmen
- Organisatorische Verankerung des Application Performance Managements in Unternehmen
und Projekten
- Das Application Performance Maturity Model
Performance Anforderungen identifizieren und in den Entwicklungsprozess inkludieren
- Basiswissen Anforderungsmanagement
- Nicht funktionale Anforderungen identifizieren und dokumentieren
- Wege aus der funktionsgetriebenen und hyper-agilen Softwareentwicklung
- Praktische Übung mit Kopf, Papier und Stift
Performante Anwendungssysteme entwerfen
- Software Problem Patterns
- Implementierung von Referenzarchitekturen
Performanceanomalien im Software Code identifizieren
- Einführung Software Code Audits
- Übersicht bekannter Anomalien, die zu Performanceproblemen führen können
- Best Practices für die Etablierung von Software Code Audits
- Praktische Übung mit SonarQube
Performance von IT- & Softwareanwendungen validieren
- Einführung Last- und Performancetests
- Überblick über die technische Vorgehensweise und Möglichkeiten
- Konzeptionelle und infrastrukturelle Rahmenbedingungen für Last- und Performancetests
schaffen
- Praktische Übung mit Micro Focus LoadRunner
Ursachen von Performanceproblemen analysieren
- Einführung Performanceanalyse
- Überblick über die technische Vorgehensweise und Möglichkeiten
- Vorgehensmodell und Rahmenbedingungen für die Durchführung von Performance Analysen
- Praktische Übung mit Dynatrace AppMon
Performance monitoren
- Motivation für 360 Grad Monitoring
- Klassiches Infrastruktur und Systemmonitoring Monitoring
- Application Monitoring
- Real User und synthetisches Monitoring
- Realtime KPIs für den Fachbereich monitoren
- Praktische Übung mit Dynatrace AppMon
Seminarziele
Das Seminar vermittelt die konzeptionellen Grundlagen für die Realisierung von
performanten, stabilen und skalierbaren IT- und Anwendungssystemen in allen Phasen
des Software Lifecycles. Anhand praxisorientierter Übungsbeispiele können die Seminarteilnehmer
erste Erfahrungen bei der konzeptionellen und technischen Umsetzung des Application
Performance Managements gewinnen.
Zielgruppe
- IT & Software Architekten
- Entwickler
- Tester Ingenieure
- Anwendungsbetreuer
- Anwendungsadministratoren
- Technische Projektleiter
- Product Owner
- IT Projektleiter
Empfohlenes Vorwissen
- IT Basiskenntnisse
- Grundlagen Programmierung
Enthaltene Leistungen
- Teilnehmerzertifikat
- freies WLAN
- Seminar-Notebook
- Mittagessen
- Obst und Gebäck
- Getränke: Kaffee, Tee, Wasser, Saft
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und lesen Sie vor dem Absenden
der Anmeldung die Teilnahmebedingungen. Danke!